Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1
Geltungsbereich
Alle Lieferungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen. Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen.
§2
Preise und Zahlung
Soweit nichts Gegenteiliges schriftlich vereinbart wird, gelten unsere Preise inkl. Mehrwertsteuer in jeweils gültiger Höhe.
Die Zahlung des Rechnungsbetrages hat ausschließlich auf eines unserer Konten zu erfolgen. Der Abzug von Skonto ist nur bei schriftlicher, besonderer Vereinbarung zulässig.
Sofern nichts anderes vereinbart wird, sind Rechnungen sofort zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug sind wir außerdem berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 6 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verlangen. Der Kunde kommt auch ohne Mahnung durch uns spätestens nach Ablauf von 30 Tagen ab Fälligkeit und Zugang der Rechnung in Zahlungsverzug.
§3
Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Der Besteller ist verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegangen ist, die Kaufsache pfleglich zu behandeln.
§4
Haftung
Schadensersatzansprüche sind – unabhängig von der Art der Pflichtverletzung und einschließlich unerlaubter Handlungen – ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir für Fahrlässigkeit, jedoch nur bis zur Höhe des vertragstypischen und vorhersehbaren Schadens. Ansprüche auf entgangenen Gewinn, ersparte Aufwendungen, aus Schadensersatzansprüchen Dritter sowie auf sonstige mittelbare und Folgeschäden können nicht verlangt werden.
Die Haftungsbeschränkungen und –ausschlüsse in den Absätzen 1 und 2 gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit von Menschen.
Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für unsere Angestellten, Arbeitnehmer, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
§5
Gerichtsstand und Erfüllungsort
Dieser Vertrag und die gesamten Rechtsbeziehungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Der Gerichtsstand ist Amtsgericht Villingen-Schwenningen.
Erfüllungsort ist Villingen-Schwenningen.
Aufgrund des telemediengesetzes sind wir verpflichtet, Sie über unsere Datenschutzrichtlinien zu unterrichten. Bitte lesen Sie die Seite sorgfältig durch und bestätigen Sie, dass mit diesen Richtlinien einverstanden sind.
1. Unterrichtung nach § 13 Abs. 1 Telemediengesetz (TMG)
(1) Im Rahmen der Nutzung unseres Angebotes von Connys-Hundekeksmanufaktur erheben und verwenden wir im Rahmen der Bestellung unserer Produkte personenbezogene Daten wie Name, Vorname, Adresse, evtl. Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Bankverbindung sowie Merkmale zur Identifikation des Nutzers, Angaben über Beginn und Ende sowie des Umfangs der jeweiligen Nutzung.
(2) Wir nutzen die in Absatz 1 genannten Informationen für die Abwicklung von Bestellungen, das Erbringen von Dienstleistungen sowie die Abwicklung der Zahlung (bei Rechnungskauf auch für erforderliche Prüfungen). Wir verwenden Ihre Informationen auch, um mit Ihnen über Bestellungen, Produkte, Dienstleistungen und über Marketingangebote zu kommunizieren sowie dazu, unsere Datensätze zu aktualisieren und Ihre Kundenkonten bei uns zu unterhalten und zu pflegen. Die Daten zu Ihrer Person dürfen nur für die Ermöglichung oder Abrechnung der Inanspruchnahme von Telemedien erhoben werden. Wir nutzen Ihre Informationen auch dazu, unser Angebot zu verbessern, einem Missbrauch unserer Website vorzubeugen oder einen Missbrauch zu entdecken.
(3) Connys Hundmanufaktur darf für Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Ausgestaltung des Angebotes Nutzungsprofile bei Verwendung von Pseudonymen erstellen, sofern ich dem nicht widerspreche. Auf mein Recht zum Widerspruch bin ich hingewiesen worden.
(4) Der Inhalt dieser Unterrichtung ist für Sie unter Nutzerdaten jederzeit abrufbar.
2. Einwilligung nach § 13 Abs. 2 Telemediengesetz (TMG)
(1) In Kenntnis der Unterrichtung nach § 13 Abs. 1 Telemediengesetz (TMG) erkläre ich hiermit bewusst und eindeutig meine Einwilligung zur Erhebung und Verwendung meiner personenbezogenen Daten. Mir ist bekannt, dass ich ein Exemplar meiner protokollierten Einwilligung jederzeit abrufen kann und dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann.
(2) Nach § 13 Abs. 2 Nr. 4 TMG steht mir ein Recht zum Widerruf meiner Einwilligung für die Zukunft zu. Hierüber bin ich vom Diensteanbieter vor der Erklärung meiner Einwilligung hingewiesen worden.
3. Weitergabe meiner personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Ich erkläre in Kenntnis der Unterrichtung nach § 13 Abs. 1 Telemediengesetz und nach Belehrung über mein Widerrufsrecht nach § 13 Abs. 2 Nr. 4 Telemediengesetz die Einwilligung in die Erhebung und Verwendung meiner personenbezogenen Daten.